Möchtest du eine spannende und erfüllende Karriere starten, bei der du täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeitest? Dann ist die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in genau das Richtige für dich!
Das ist dein Job:
- Du arbeitest selbstständig in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, Heimen, in Einrichtungen der Jugendarbeit oder in anderen sozialpädagogischen Bereichen.
- Du beobachtest, wie es den Kindern geht und förderst die körperliche und geistige Entwicklung.
- Du sprichst dich mit deinen Kollegen und Kolleginnen ab.
- Du arbeitest mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Therapie zusammen.
- Du informierst und berätst die Eltern.
Die Ausbildung besteht aus zwei Jahren Unterricht an der Fachakademie und einem Jahr Berufspraktikum an einer geeigneten Einrichtung, z. B. einem Kindergarten.
Während der Ausbildung kannst du die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife als Basis für ein späteres Studium erwerben.
Deine Aufstiegsmöglichkeiten:
z. B.: Fachwirt/in - Erziehungswesen, Fachlehrer/in - Förderschulen, Kindheitspädagogik (Studium); Soziale Arbeit (Studium)