
Hallo, ich bin Christina. Ich befinde mich im ersten Lehrjahr der Ausbildung zur Mechatronikerin bei der Firma ROBEL Bahnbaumaschinen in Freilassing.
Ein klassischer Bürojob ist nichts für mich.
Ich habe den mathematischen Zweig an der Mädchenrealschule Franz von Assisi in Freilassing besucht. Mein Bruder hat seit vier Jahren ebenfalls bei ROBEL gearbeitet bzw. seine Ausbildung dort gemacht. Daher habe ich schon viel Gutes gehört, am besten finde ich die eigene Lehrwerkstatt. Da haben Azubis ihren eigenen Platz und die Möglichkeit, zu üben und richtig gut zu werden, bevor sie in den Abteilungen mitarbeiten.
Ein klassischer Bürojob ist nichts für mich, ich finde Technik sehr spannend. Der Beruf des Mechatronikers kommt mir daher sehr entgegen, die Kombination von zwei Berufen -Mechanik und Elektronik - ist vielseitig und interessant. Es wird nicht nur direkt am Werkstoff gearbeitet, in der Elektronik geht es ergänzend um das Steuern von Maschinen und Geräten mit Strom. Wenn man von Grund auf lernt, mit Maschinen richtig umzugehen, bleibt nicht mehr übrig, vor dem man Angst haben könnte.