Das ist dein Job:

Im LKW von München nach Istanbul oder nach Karlsruhe. Im Reisebus von Hamburg nach Madrid. Im Linienbus von Haltestelle zu Haltestelle durch die ganze Stadt. Berufskraftfahrer - innen haben die Wahl: Sie transportieren Güter oder befördern Personen entweder in begrenzten Regionen, deutschlandweit und evtl. auch ins Ausland. Berufskraftfahrer beherrschen aber nicht nur ihre Fahrzeuge, also Lastkraftwagenzüge und Busse, sie verstehen auch jede Menge von Fahrzeugtechnik. Außerdem planen sie ihre Touren, wissen auf was es beim Transport der verschiedenen Güter und der Personen ankommt und kennen sich mit den Grenzformalitäten und Verkehrsbestimmungen im Ausland aus. Bei ihrem Job tragen sie viel Verantwortung für Mensch und Umwelt. Verkehrssicherheit und Umweltschutz stehen für sie daher an erster Stelle. Während der Ausbildung wird der Führerschein für Lastkraftwagen ab dem 18. Lebensjahr, für Omnibusse ab dem 20. Lebensjahr erworben. Die Kosten hierfür trägt der Ausbildungsbetrieb.

Deine Aufstiegsmöglichkeiten:

z. B. Ausbilder/-in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis), Kraftverkehrsmeister/-in, Verkehrsfachwirt/-in

Quelle und mehr Infos zum Beruf:

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Berufsbilder/berufskraftfahrer.html