In Süddeutschland sprechen wir vom Schreiner. Die offizielle Bezeichnung des Ausbildungsberufs heißt aber Tischler.

Das ist dein Job:

  • Herstellung von Möblen wie Schränken, Sitzmöblen, Tischen
  • Herstellung von Fenstern und Türen
  • Fertigung von Innenausbauten oder Ladeneinrichtungen
  • Handwerkliche Arbeiten: Sägen, Hobeln, Schleifen
  • Arbeiten am Computer: Entwurf, Planung, Produktion
  • Beratung von Kunden
  • Montage von Einbaumöbeln
  • Reparatur von Möbeln

Besonders gut ist die vielfältige Arbeit, dass man "sein" Produkt sieht, die Möglichkeit, auch kreativ, also nach eigenen Ideen zu arbeiten, an immer wieder neuen Objekten zu arbeiten.

Deine Aufstiegschancen:

z.B.: Tischlermeister/in, Techniker/in Holztechnik, Restaurator/in Möbel und Holzobjekte, Studium Holztechnik oder Innenarchitektur

Quelle und mehr Infos zum Beruf:

BERUFENET