
Berufsschule PLUS ermöglicht den Erwerb der Fachhochschulreife an der Staatlichen Berufsschule Berchtesgadener Land durch das Modell "Duale Berufsausbildung + Studienberechtigung erwerben". Die so erworbene Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland.
Für alle leistungsbereiten Auszubildenden bzw. Schüler/innen mit mittlerem Schulabschluss in allen bayerischen betrieblichen Ausbildungsberufen einschließlich der Berufsgrundschuljahre (z.B. Schreiner, Zimmerer) aller mindestens zweijährigen Berufsfachschulen mit Berufsabschluss (z.B. Kinderpflege, Sozialpflege, Hauswirtschaft, IT-Berufe)
Vorteile von Berufsschule-Plus:
- Gute Alternative zur Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) und zu den Höheren Technischen und Wirtschaftlichen Lehranstalten (HTL, HWL, HAK) in Österreich
- Doppelqualifizierung: Berufsabschluss mit Ausbildungsvergütung plus Fachhochschulreife in nur drei Jahren
- Möglichkeit zum direkten Erwerb der Studienberechtigung im Landkreis BGL
- Studienmöglichkeit über den Bachelor zum Master an den Hoch- bzw. Fachhochschulen
- Universitätsstudium über die 13. Jahrgangsstufe der BOS