
Seit Herbst 2021: Staatliches Berufliches Schulzentrum Berchtesgadener Land Freilassing
Die Berufsschule Berchtesgadener Land, jetzt "Staatliches Berufliches Schulzentrum Berchtesgadener Land Freilassing" bildet in den Fachbereichen Bautechnik, Gastronomie, Holztechnik, Kfz-Technik, Körperpflege (Friseure), Wirtschaft und Verwaltung sowie Tourismus aus. Außerdem bietet die Berufsschule mehrere Möglichkeiten der Berufsvorbereitung an.
Unsere Fachbereiche sind:
Bautechnik
Gastronomie
Ausbildungsberufe:
- Hotelfachfrau/mann
- Restaurantmann (m/w/d) ***
- Koch (m/w/d)
- Systemgastronom/in *
- Hotelkauffrau/mann **
* nur im 1. Ausbildungsjahr an der BS BGL, dann in Rosenheim
** nur im 1. Ausbildungsjahr an der BS BGL, dann in München
*** 3. Ausbildungsjahr an der BS Traunstein
Holztechnik
KFZ-Technik - die Staatliche Berufsschule BGL ist Kompetenzzentrum für Kraftfahrzeugtechnik für die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein.
- Ausbildungsberuf Kfz-Mechaniker / Machatroniker
Körperpflege
Wirtschaft und Verwaltung
Ausbildungsberufe:
- Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
- Tourismuskauffrau/-mann
- Bankkaufleute
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Industriekaufleute
- Steuerfachangestellte
- Einzelhandel
- Verkäufer/-in
- Fremdsprachenkorrespondent/-in
Zusätzliches Angebot: Berufsvorbereitung
Berufsschulpflichtige Jugendliche und junge Erwachsene ohne Ausbildungsplatz besuchen ein verpflichtendes Vollzeitangebot der Berufsvorbereitung; auch für berufsschulpflichtige Ausbildungsabbrecher ist dieses Angebot verpflichtend. Berufsintegrationsjahr/ Berufsvorbereitungsjahr